Schokopudding ist eine beliebte Süßspeise – vor allem dann, wenn Sie ihn aufpeppen. Falls Sie auf der Suche nach Abwechslung sind, können Sie kreativ werden und ganz neue Variationen kreieren, unter anderem mit Früchten oder Schokostreuseln.
Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.
Sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben ihn – Schokopudding. Die einen mögen ihn warm, die anderen kalt aus dem Kühlschrank. Dann und wann darf es aber auch etwas mehr sein als „nur“ Schokopudding allein. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten, den Pudding auf leckere und kreative Weise aufzupeppen.
Ein leckeres und gesundes Update bekommt der Pudding mit frischen Beeren wie Heidelbeeren, Himbeeren oder Erdbeeren verpasst. Wenn gerade keine Beerensaison ist, kann auch auf tiefgekühlte Beeren zurückgegriffen werden. Verteilen Sie die Beeren in der Puddingcreme und geben Sie eine Handvoll als Deko obendrauf. Zum Schluss etwas Erdbeersoße über den Pudding geben und mit weißen Schokoladenraspeln garnieren.
Wer von Schokolade nicht genug bekommen kann, wird an dieser Variante eine große Freude haben. Veredeln Sie den Pudding mit Zartbitterstreuseln oder -raspeln. Rühren Sie die Schokostücke vorsichtig unter. Anschließend geben Sie Schokosoße über den Pudding. Als Dekoration eigenen sich kleine Schokopralinen.
Schokolade und Banane passen perfekt zueinander. Warum dann nicht einfach den Schokopudding mit einer Bananen-Creme aufpeppen? Dafür schälen und zerdrücken Sie zunächst eine Banane mit der Gabel. Rühren Sie vier Esslöffel Sahne drunter und vermengen Sie alles zu einer Creme. Schichten Sie die Creme nun abwechselnd mit dem Pudding in ein Dessertglas. On Top kommt ein Klecks Sahne drauf, der mit Müsli und Nüssen garniert wird.
Wichtig: Das Dessert sollte zügig gegessen werden, sonst wird die Bananencreme braun. Das ist zwar geschmacklich kein Problem, aber optisch sieht es nicht so hübsch aus.
Für die Kleinen wird diese Variante für große Augen sorgen. Bunte Smarties bringen Farbe in den braunen Pudding. Zudem knuspern die Smarties beim Draufbeißen. Einfach eine Handvoll der süßen Schokolinsen in den Pudding rühren sowie als Topping auf die Süßspeise legen.
Diese Variante ist für Erwachsene gedacht. Schokolade trifft hier auf Kaffee und eine feine Zimtnote. Dafür vermengen Sie Puddingpulver und Milch nach Anleitung und fügen noch einen Teelöffel Kaffee sowie eine Prise Zimt dazu. Kochen Sie den Pudding wie gewohnt und füllen Sie ihn anschließend in ein Dessertglas. Obendrauf ziert ein Sahnehäubchen mit Zimtzucker die leckere Süßspeise.
Vermögen von Iris Klein: So hoch ist es
Kleidung aussortieren mit der Marie-Kondo-Methode: So geht's
Wovon lebt Iris Klein? So verdient sie ihr Geld
Joghurt am Abend: Darum sollten Sie auf die griechische Variante setzen
Verkleiden ohne Kostüm: So gelingt es mit Alltagskleidung und Accessoires
Jill Lange im Vorher-Nachher-Vergleich: So hat sie sich verändert
Erbrechen herbeiführen: Gründe und wie es funktioniert
Kind erbricht Schleim: Mögliche Ursachen und was Sie tun können
Brautkleid mit Pep: Diese Farben sind besonders beliebt
Potenz steigern mit Olivenöl und Zitrone: Das steckt dahinter
2-3 Tage nach Eisprung ziehen im Unterleib: Ursache & Bedeutung
Analdusche benutzen: So wird die Analspülung angewendet